Schuljubiläum 2020
150 Jahre Gymnasium Hohenbaden
Gegründet am 24.10.1870, feiert das Gymnasium Hohenbaden im Jahre 2020 sein 150-jähriges Bestehen als humanistisches Gymnasium.
Das Jubiläum, die Tradition des Hauses und die Modernität und Aktualität des Bildungsangebots wird die Schulgemeinschaft mit einer Fülle an Veranstaltungen feiern wie z.B. Konzerte, Theater, Kunstausstellungen, Auktionen, Flashmobs, naturwissenschaftliche Experimente zum Mitmachen und vieles andere mehr.
Zu diesen Aktivitäten und den Feierlichkeiten in der Festwoche laden wir Sie herzlich ein!
Seien auch Sie Teil der Festgemeinschaft und feiern Sie mit uns! Gern mögen Sie sich mittels des Veranstaltungsprogramms einen Überblick verschaffen!
Seit 150 Jahren findet der Unterricht im selben, mittlerweile denkmalgeschützten Gebäude statt, das natürlich immer wieder renoviert und den Erfordernissen modernen Unterrichts entsprechend umgebaut worden ist. Den Säulen mit korinthischem Kapitell und der Replik des Mithras-Reliefs stehen großzügig dimensionierte Klassenräume und naturwissenschaftliche Räume mit modernster Ausstattung gegenüber. Auch beim Thema Digitalisierung ist das Hohenbaden sehr gut ausgestattet und als Pilotschule für Tablets im Unterricht moderner Vorreiter.
In der Überzeugung, dass der junge Mensch in seiner Schulzeit sich nicht nur Wissen aneignen, sondern persönlich reifen und sozial wachsen soll, pflegen wir einen Humanismus in moderner Interpretation. Die erfolgreiche Tradition des humanistischen Gymnasiums bildet die Basis für unsere pädagogische Arbeit. Dabei bedeutet Humanismus, auch und gerade die individuellen Neigungen der Jugendlichen zu erkennen, ihre Potentiale zu entfalten und ihre persönlichen Stärken effektiv weiterzuentwickeln. Daher bieten wir ein breites Fächerspektrum an, innerhalb dessen die Schülerinnen und Schüler ihre Schwerpunkte selbst setzen können.
Im Profil gibt es den naturwissenschaftlichen Zweig (mit NwT), den neusprachlichen (mit Französisch) und den klassisch altsprachlichen (mit Griechisch) Zweig.
-
Programm Schuljubiläum
-
Programm zur Schul- und Zeitgeschichte
-
Vorlesungsreihe
-
Spenden
- 09.10.2019 um 8.30 Uhr Eröffnungsveranstaltung für das Jubiläumsjahr im Gymnasium Hohenbaden mit anschließender Sternwanderung zum Merkur
- 15.11.2019 von 15-17 Uhr Schülerakademie - Experimente
- 13.12.2019 von 15-17 Uhr Schülerakademie - Götter, Helden, Ungeheuer
- 18.12.2019 um 18 Uhr Weihnachtsgottesdienst in der Stiftskirche
- 15.01.2020 (Premiere) Theateraufführung der Theater-AG in der Aula
- 17./18.01.2020 um 19 Uhr Theateraufführung der Theater-AG in der Aula
- verschoben Kammerkonzertabend mit SchülerInnen des Gymnasiums Hohenbaden in der Aula
- verschoben Jazz-Soirée mit der Pianistin und Sängerin Olivia Trummer (Landesjazzpreisträgerin BW 2019) in der Aula. Eintritt frei.
- verschoben Sommerkonzert im Weinbrennersaal
- verschoben Führung der „Talking Heads“ in der Kunsthalle Baden-Baden
- verschoben Sommerfest zum Schuljahresabschluss
- verschoben Combo-Alumni-Konzert: Jazzin' through the years in der Aula des Gymnasiums Hohenbaden
- verschoben Festakt in der Aula des Gymnasiums Hohenbaden
- verschoben Vortragsreihe zur Schulgeschichte als Zeitgeschichte in der Aula des Gymnasiums Hohenbaden
Weiterlesen...
Tradition mit Zukunft – Das Gymnasium Hohenbaden:
Schulgeschichte und Zeitgeschichte in 10 Kapiteln
Eine Vortragsreihe anhand von originalen Archivmaterialien im Gymnasium Hohenbaden von Reinhard Bode (Lehrer für Griechisch und Latein am Gymnasium Hohenbaden),
Astrid Kuck (Historikerin, SWR), Mark Willock (Historiker, SWR) und Kurt Hochstuhl (ehem. Leiter des Staatsarchivs Freiburg)
Die Vorträge finden – bis auf den ersten – jeweils donnerstags statt. Sie beginnen 19.00 Uhr und dauern 60 bis 90 min.
Weiterlesen...
Spaziergänge durch die 150jährige Geschichte des Gymnasiums Hohenbaden und seiner Stadt
Weiterlesen...
Machen Sie mit!
Ein Fest braucht gute Vorbereitung und viele Hände, die bereit sind, sich mit Liebe und Engagement den Aufgaben zu stellen.
Wenn Sie unsere Schule bei der Vorbereitung und Durchführung des Festes zu unterstützen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf und melden Sie sich über unseren Eventmanager eveeno an.
Wir werden Sie dann über alle unsere Aktionen informieren.
Gerne können Sie uns auch mit einer Spende unterstützen.
Unser Spendenkonto lautet:
Förderverein Gymnasium Hohenbaden
IBAN: DE60 6625 0030 0030 1798 57
BIC: SOLADES1BAD
Sparkasse Baden-Baden Gaggenau
Verwendungszweck: Jubiläum
Spendenquittungen werden gerne ausgestellt.
Weiterlesen...
-
Auf einer Bühne stehen und vor Publikum zu musizieren, ist wohl für jeden ein aufregender Moment, besonders, wenn man ganz…
Weiterlesen...
-
Dr. Mark Willock, Redakteur für Geschichte beim SWR und engagierter Vater eines Hoba-Schülers, tauchte mit seinen Zuhörern am 13.02.20 in…
Weiterlesen...
-
-
„Mach’s wie Gott, werde Mensch“ - unter diesem Motto fand am Mittwoch, den 18.12.2019, um 18 Uhr in der Stiftskirche der…
Weiterlesen...
-
„Es gibt nichts Neues unter der Sonne“ – Die Regional- und Schulgeschichtsreihe am Hoba ging in die zweite Runde Am vergangenen…
Weiterlesen...
-
Schulgeschichte zum Anfassen – Auftakt der Spaziergänge durch die 150jährige Geschichte des Gymnasium Hohenbaden Die Aula des Hoba zeigt als das…
Weiterlesen...
-
-
Ganze Schule wandert zum Merkur Am 24.Oktober 2020 feiert das Gymnasium Hohenbaden, das älteste staatliche Gymnasium Baden-Badens, sein 150jähriges Bestehen.…
Weiterlesen...