Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
September | ||
12.09. | 7.45 Uhr | Unterrichtsbeginn für Kl.6 - K2 |
13.09. | 8.30 Uhr | Sextanerempfang |
20.09. | 18.00 - 19.30 Uhr 20.00 - 21.30 Uhr |
Elternabende Kl. 6 - 8 Elternabende Kl. 9 - K2 |
23.09. | 7.45 Uhr | Lernstand 5 Mathematik |
23.09. | Unterrichtsende nach WebUntis | Kollegenausflug nach Rastatt |
29.09. | Lernstand 5 Deutsch | |
29.09. | Elternbeiratssitzung | |
Oktober | ||
05.10 | Wandertag | |
17.10. | Methodentag | |
17.10. | Abgabetermin für die GFS-Vereinbarungen der Schülerinnen und Schüler | |
21.10. | Lesenacht | |
21.10. - 29.10. | Studienfahrt K2 | |
24.10. – 26.10. | Kennenlernfahrt Klasse 5 | |
27.10.-28.10. | Medienbildung Klasse 5 | |
27.10. | 19 Uhr Aula |
Vortragsreihe zu Schulgeschichte: Endlich ein Gymnasium in unserer Stadt! Schulgründung mitten im Deutsch-französischen Krieg |
28.10. | Halloween-Mottotag | |
November | ||
29.10. - 06.11. | Herbstferien | |
09.11. -11.11. | SMV-Hütte | |
16.11. | 2./3. Std. in der Aula | Studieninformationstag K1/K2 |
17.11. |
19 Uhr Aula |
Vortragsreihe zu Schulgeschichte: Ein Blick zurück: Wege zur Hochschulreife in Baden-Baden zwischen 1453 und 1870 |
Schulkonferenz |
||
Dezember | ||
15.12. |
19 Uhr in der Aula |
Vortragsreihe zu Schulgeschichte: Humanistische Bildung und patriotische Feiern – Das Gymnasium im wilhelminischen Kaiserreich |
21.12. - 08.01. | Weihnachtsferien | |
Januar | ||
17.01. | 16.00 Uhr | Infoveranstaltung Latein und Englisch ab Kl.5 / Europäisches Gymnasium |
1./2.Std. | Vortrag Weg nach dem Abitur K1 | |
Sprechstunde für K1 bei Frau Karwath | ||
studienfeldbezogener Beratungstest K2 | ||
26.01. |
19 Uhr in der Aula |
Vortragsreihe zu Schulgeschichte: Selma Sterns Tagebücher – Schulalltag aus der Sicht einer Schülerin im frühen 20. Jahrhundert |
27.01. | Zeugnisausgabe K2 | |
Sprechstunde für K2 bei Frau Karwath | ||
30.01. | technischer Beginn des 2. Halbjahres |
|
30.01. | späteste Wahl des mündlichen Prüfungsfaches (K2) | |
30.01. | 19.00 Uhr | Oberstufeninformationsabend (Anwesenheitspflicht für die Schüler der Kl.10) |
31.01. | Wintersporttag | |
Februar | ||
01.02.-03.02. | Probenphase in Ochsenhausen | |
03.02. |
Ausgabe der Halbjahresinformation Kl. 5-10, Zeugnisse K1 | |
08.02. – 10.02. | Projekttage | |
09.02. |
19 Uhr in der Aula |
Vortragsreihe zu Schulgeschichte: Weltkrieg, Revolution, Republik – Das Hoba in stürmischen Zeiten |
11.02. | 9.30-13.00 Uhr | Tag der offenen Tür |
13.02. | 16.00 Uhr | Infoveranstaltung Latein und Englisch ab Kl.5 / Europäisches Gymnasium |
13.02. | Vorwahl Kurswahl Kl.10 | |
13.02.-14.02 | Medienbildung Klasse 5 | |
14.02. | Elternsprechtag | |
17.02. - 26.02. | Fasnachtsferien | |
27.02. – 03.03. | Sozialpraktikum Klasse 10 | |
März | ||
01.03. - 08.03. | Frankreich-Austausch | |
01.03. - 15.03. | VERA 8 Deutsch | |
01.03. - 15.03. | VERA 8 Englisch | |
01.03. - 15.03. | VERA 8 Mathematik | |
08.03. - 09.03. | 14.00-17.00 Uhr | Sextaner-Anmeldung |
16.03. |
19 Uhr in der Aula |
Vortragsreihe zu Schulgeschichte: Julius Stern – Lehrer am Hoba, Opfer der Shoa |
19.03. - 27.03. | Griechenland-Austausch | |
30.03. |
19 Uhr in der Aula |
Vortragsreihe zu Schulgeschichte: Selma Sterns Tagebücher – Schulalltag aus der Sicht einer Schülerin im frühen 20. Jahrhundert |
31.03. | 18 - 10 Uhr | Filmnacht |
April | ||
05.04. - 16.04. | Osterferien | |
19.04. - 05.05. | Schriftliche Abiturprüfungen (Haupttermin) | |
20.04. |
19 Uhr in der Aula |
Vortragsreihe zu Schulgeschichte: Leo Wohleb oder: Humanismus ist möglich auch in Zeiten der Barbarei |
24.04.-28.04. | BOGY Kl.9 | |
Mai | ||
03./04.05. | Drogenprävention Klasse 9 und 10 | |
08.05. – 25.05. | Schriftliche Abiturprüfungen (Nachtermin) | |
11.05. |
19 Uhr in der Aula |
Vortragsreihe zu Schulgeschichte: Der Neubeginn unter französischer Besatzung |
16.05 | Spendenlauf | |
18.05. - 21.05. | Christi Himmelfahrt | |
22.05. | Endwahl Kurswahl Kl.10 | |
22.05. | 9.00-18.30 Uhr | Generalproben Chor, Orchester und Jazz-Combo im Weinbrennersaal |
23.05. |
19.00 - ca.21.30 Uhr |
Sommerkonzert des Gymnasiums Hohenbaden im Weinbrennersaal |
25.05. | 17-19 Uhr (Aufbau 16 Uhr) | SMV-Flohmarkt |
Juni | ||
27.05. - 11.06. | Pfingstferien | |
12.06. – 16.06. | Berlinfahrt der Stufe 10 | |
22.06. |
19 Uhr in der Aula |
Vortragsreihe zu Schulgeschichte: Reform, Revolte, Kontinuitäten: Neue Herausforderungen für eine ehrwürdige Anstalt in den Jahren der Bonner Republik |
26.06. |
mündliche Abiturprüfungen am Hoba - unterrichtsfrei für Schüler Klasse 5-K1 |
|
27.06. | mündliche Abiturprüfungen am Hoba - unterrichtsfrei ab 13 Uhr für Schüler der Klasse 5-K1 |
|
Juli | ||
07.07. |
15 Uhr, Spitalkirche, 16 Uhr, Aula |
Abiturfeier - Gottesdienst, Abiturfeier - feierliche Zeugnis- und Preisverleihung |
10.07. | 19 Uhr, Aula | Mitgliederversammlung Förderverein |
10. - 14.07. | Landschulheim Klasse 6 | |
13.07. |
19 Uhr in der Aula |
Vortragsreihe zu Schulgeschichte: Pädagogische Modernisierungen – Das Hoba auf dem Weg ins 21. Jh. |
21.07. | Auerwildprojekt Klasse 8 | |
25.07. | 15 Uhr | Begrüßung der neuen Sextaner |
25.07. | 16 Uhr | Schulfest |
26.07. | Zeugnisausgabe Kl. 5 - K1 | |
27.07. - 10.09. | Sommerferien | |