Für die neunten Klassen stand im Rahmen des Deutschunterricht das Zeitungsprojekt ZiSch der BNN auf dem Programm. Hier konnten alle teilnehmenden Klassen Artikel zu den Themen Corona, Familie, Hobby, Künstliche Intelligenz und Schule einreichen, die nun online veröffentlicht wurden und einige auch in der Sonderbeilage der BNN am 9. Juli erschienen sind. In jeder Kategorie wurden die besten Artikel gekürt, unter denen auch ein Artikel des Gymnasiums Hohenbaden vertreten ist! Gratulation an Lucius Prochazka, Mark Remus und Maxim Wende, die mit ihrem Interview zum Thema Künstliche Intelligenz 100 Euro für die Klasse 9b gewonnen haben!
Link zum Gewinnerartikel:
Es geht wieder los!
Liebe radelnde Freunde des Gymnasium Hohenbaden,
mit dem Team-Namen "Das Hoba radelt" dürfen wir vom 19. Juni bis 09. Juli wieder Kilometer sammeln und damit die CO2-Bilanz der Kommune verbessern und der Welt zeigen:
1. Das Hoba ist auch im 152. Jahr seiner Existenz eine große, wunderbare Gemeinschaft aus Schülern, Lehrern, Eltern, Ehemaligen und Freunden.
2. Wir wissen an unsere fulminante Erfolge der Jahre 2020 und 2021 anzuknüpfen.
Also: Meldet Euch an! Man kann die Anmeldung vom vorigen Jahr, wenn man die Zugangsdaten noch weiß oder mindestens noch die gleiche e-Mail-Adresse hat, reaktivieren oder sich neu anmelden unter https://www.stadtradeln.de/baden-baden und dann einfach das Team "Das Hoba radelt" als Mannschaft zum Beitreten auswählen.
Übrigens: Macht auch bitte kräftig Werbung unter Mitschülern, Kollegen, Eltern, Freunden des Hoba, die in den letzten beiden Jahren noch nicht dabei waren!
Und dann: Fahrraddurchsicht, Kette ölen, warm fahren und dann - am 19.06. einen scharfen Start hinlegen!
Jeder geradelte Kilometer zählt!
Die gesammelten Kilometer können Sie in Ihrem Online-Radlerbereich auf www.stadtradeln.de/baden-baden oder über die STADTRADELN-App eintragen. Nachtragungen sind bis 7 Tage nach Ende des Aktionszeitraums möglich.